Logo Grundschule Waldheim
Breite des Contents einstellen:

Willkommen!

Ausschreibung: Projekttag zur Begleitung des EU-Schulprogramms für Obst, Gemüse und Milch

Grundschule Waldheim

Datum: 27. Mai 2025
Uhrzeit: 1. Bis 4. Unterrichtsstunde
Ort: Grundschule Waldheim

Zielsetzung:
Im Rahmen des EU-Schulprogramms für Obst, Gemüse und Milch möchten wir einen Projekttag veranstalten, der alle Klassen der Grundschule Waldheim einbezieht. Der Projekttag soll den Schüler*innen die Bedeutung gesunder Ernährung näherbringen und sie für den Genuss von Obst, Gemüse und Milchprodukten sensibilisieren. Durch interaktive Stationen, Workshops und thematische Spiele werden die Kinder aktiv in den Prozess eingebunden.

Ausschreibung:
Wir suchen Anbieter oder Referenten, die die Durchführung des Projekttages übernehmen können. Die Aufgaben umfassen:

  1. Planung und Durchführung der Workshops: Kreative und altersgerechte Workshops zu den Themen Obst, Gemüse und Milch.
  2. Materialbereitstellung: Sicherstellung, dass alle benötigten Materialien für die Workshops und Stationen vorhanden sind.
  3. Interaktive Gestaltung: Anregende und lehrreiche Aktivitäten, die das Lernen fördern und die Schüler*innen zur Teilnahme motivieren.
  4. Einbindung aller Klassen: Berücksichtigung der unterschiedlichen Altersstufen und Lernbedürfnisse der Kinder von der 1. bis zur 4. Klasse.

Bewerbung:
Interessierte Anbieter werden gebeten, bis zum 20.03.2025 ein Konzept für den Projekttag zu erstellen und dieses mit einem kurzen Kostenangebot an die Grundschule Waldheim zu senden. Bitte senden Sie Ihre Unterlagen an gs.waldheim@t-online.de oder per Post an die folgende Adresse:

Grundschule Waldheim
Am Schulberg 3
04736 Waldheim

Fristen:

  • Einreichung der Bewerbungen: 20.03.2025
  • Bekanntgabe der Auswahl: 27.03.2025

Wir freuen uns auf spannende und kreative Konzepte; die unseren Schüler*innen die Freude an gesunder Ernährung näherbringen!

Für Rückfragen:
Bitte wenden Sie sich an Frau Lorenz-Ziegenbalg, Kontakt: siehe Punkt „Bewerbung“.

Vielen Dank und herzliche Grüße,

Annett Lorenz-Ziegenbalg
Grundschulrektorin
Grundschule Waldheim



Du bist zwischen 16 und 25 Jahre alt und hast Interesse am FSJ Pädagogik? Dann klick!

Dringend Helfer gesucht!
_________________________

Für unseren Obst- und Gemüse-Tag, der immer montags stattfindet, benötigen wir noch dringend Helfer, die uns von 7:30  Uhr bis 9:00 Uhr beim Waschen und Schneiden unterstützen möchten. Gern können sie sich auch dann melden, wenn es nur an einigen Montagen klappt oder wenn es Großeltern gibt, die sich Zeit dafür nehmen würden.

Ohne Ihre Unterstützung wird es nicht möglich sein, weiter am Projekt teilzunehmen. Deshalb kontaktieren Sie uns bitte, möglichst bis zum 02.10.2024, unter Angabe des jeweiligen Zeitraums und helfen, diese tolle Sache beizubehalten.

2. Helferzeitraum: 21.10. bis 20.12.2024

3. Helferzeitraum: 06.01. bis 17.04.2025

4. Helferzeitraum: 28.04. bis 27.06.2025

 

Nicole Geßner

nicole.gessner@wald.lernsax.de

Tel.: 034327/93114


Bisher haben uns diese > Sponsoren < unterstützt.
Vielen Dank!

LehrerInSachsen
Du willst Lehrerin oder Lehrer werden? [Klick]



Derzeit werden an unserer Grundschule 308 Schüler von 13 Lehrerinnen und zwei Lehrern in 13 Klassen unterrichtet. Des Weiteren unterstützen uns drei Gastlehrerinnen. Ebenso arbeiten an unserer Grundschule zwei Lehramtsanwärterinnen. Das Lehrerteam wird von Frau Hielscher, unserer Inklusionsassistentin*), sowie von Frau Geßner, unserer Schulassistentin, unterstützt.

Es gibt Ganztagsangebote, Schulmeisterschaften, eine fächerverbindende Woche, Schulveranstaltungen. Das ist Schultradition.

Das Team unserer Schule

Unterricht

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn wir es schaffen alle Kinder zum Lernen zu motivieren und zu fördern, egal ob leistungsschwache oder leistungsstarke.
  • wenn die Schülerinnen und Schüler durch ihre aktive Mitarbeit zeigen, dass ihnen Unterricht Spaß macht und sie zum Mitdenken anregt.

Erziehung

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn wir Werte und Normen vermitteln, die unsere Schülerinnen und Schüler ein Leben lang positiv begleiten.
  • wenn unsere Schüler wertschätzend miteinander umgehen.
  • wenn das Miteinander in den Klassen von Hilfsbereitschaft und Verständnis geprägt ist.
  • wenn die Kinder tolerant sind und einander Achtung entgegenbringen.

Kooperation

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn alle am Schulleben Beteiligten konstruktiv zusammen arbeiten.
  • wenn es eine enge Zusammenarbeit mit dem Hort, den Kindertagesstätten und den weiterführenden Schulen gibt.
  • wenn sich alle auf Augenhöhe treffen.

Schulklima

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn die Schülerinnen und Schüler gern zur Schule kommen und Freude am Lernen haben.
  • wenn alle, Schüler, Eltern und Lehrer, gemeinsam an einem Strang ziehen.
  • wenn ein einheitliches Vorgehen die pädagogische Arbeit prägt und das die Schülerinnen und Schüler im täglichen Schulalltag spüren. Ein gutes Schulklima ist wichtig, denn es strahlt auf die Unterrichtsarbeit aus.

Im Detail wird unsere Grundschule im > Schulprogramm < beschrieben.


Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.


*) Diese Maßnahme wird durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.


Aktuelle Nachrichten

7. März 2025

Rauchende Köpfe am MLG in Hartha

Rauchende Köpfe am MLG in Hartha

Am sonnigen Vormittag des 5. März 2025 qualmten bei über 40 Kindern 90 Minuten lang die Köpfe am Martin-Luther-Gymnasium in Hartha. Alle Teilnehmer hatten sich in ihrer Grundschule im Kreis Döbeln für die 2. Stufe der ...


5. März 2025

Buntes Faschingstreiben an der Grundschule Waldheim

Buntes Faschingstreiben an der Grundschule Waldheim

Am 4. März herrschte in der Grundschule Waldheim ausgelassene Stimmung. Die Schülerinnen und Schüler feierten mit viel Freude ihren Faschingstag und präsentierten stolz ihre fantasievollen Kostüme. In ihren Klassen wurde fröhlich gefeiert, getanzt und gespielt. Für das leibliche Wohl war bestens ...


24. Januar 2025

Unsere Teilnahme an der Shuuz-Aktion

Unsere Teilnahme an der Shuuz-Aktion

Wie sich einige Leser sicher noch erinnern können, hat unsere Grundschule vom 21.10. bis 13.12.2024 zum wiederholten Male an der Alt-Schuhe-Sammlung von „Shuuz“ teilgenommen.

Auch in diesem Jahr haben wir wieder gespannt auf das Ergebnis unserer Schuhsammlung gewartet. Nun ist es raus: ...


24. Januar 2025

Mathematik wird großgeschrieben

Mathematik wird großgeschrieben

Am Donnerstag, dem 16.01.2025 ging es in den ersten beiden Stunden im Speiseraum der Grundschule nicht um Rechtschreibung, wie die Überschrift vermuten lassen könnte. In diesen 90 Minuten dampfte auch nicht das leckere Mittagessen unserer Grundschüler auf den großen Tischen, sondern ...


20. Dezember 2024

Weihnachtstag an unserer Grundschule

Weihnachtstag an unserer Grundschule

Am letzten Schultag vor den wohlverdienten Weihnachtsferien waren die Vorfreude und Begeisterung unter den Schülerinnen und Schülern unserer Grundschule spürbar, denn es war der traditionelle Weihnachtstag.
In den Klassenräumen feierten die Kinder das bevorstehende Fest. Gemeinsam wurde ein festliches Frühstück zubereitet, gebastelt, ...


19. Dezember 2024

Ein Besuch im Zauberland: Die Schülerinnen und Schüler erleben Pinocchio im Chemnitzer Theater

Ein Besuch im Zauberland: Die Schülerinnen und Schüler erleben Pinocchio im Chemnitzer Theater

Im Dezember, kurz vor den festlichen Weihnachtsfeiertagen, besuchten die Kinder der Waldheimer Grundschule traditionell das Chemnitzer Theater. Dieses Mal erwartete sie eine ganz besondere Aufführung: Das zeitlose Märchen von Pinocchio wurde auf die Bühne gebracht. Mit leuchtenden Augen und einer Mischung ...


3. Dezember 2024

Spannend bis zur letzten Minute

Spannend bis zur letzten Minute

Am Mittwoch, dem 27.11.2024, fand für die Schüler der 4. Klassen die Schulmeisterschaft im Brennball statt. Viele Zuschauer waren in die Stadtsporthalle gekommen, um ihre Favoriten anzufeuern. Nach einer gemeinsamen Erwärmung erfolgte die Erläuterung der Spielregeln. Alle Sportler und Sportlerinnen kämpften ...


19. November 2024

Vorlesetag an der Grundschule Waldheim: Ein Projekttag voller Geschichten und Fantasie

Vorlesetag an der Grundschule Waldheim: Ein Projekttag voller Geschichten und Fantasie

Am 15. November 2024 fand an der Grundschule Waldheim ein traditioneller Projekttag statt: der Vorlesetag, der seit seiner Einführung im Jahr 2004 jährlich Kinder für das Lesen begeistert. Unter dem diesjährigen Motto „Vorlesen schafft Zukunft“ tauchten die Schülerinnen und Schüler in ...


1. November 2024

Fußball ohne Unterbrechungen: Dankeschön für das Ballfangnetz!

Fußball ohne Unterbrechungen: Dankeschön für das Ballfangnetz!

Endlich ist es soweit! Die Schülerinnen und Schüler unserer Grundschule können sich über ein ganz besonderes Abschlussgeschenk freuen, das die letzten vierten Klassen gemeinsam ermöglicht haben. Kinder und Eltern haben sich Gedanken gemacht und die geniale Idee eines Ballfangnetzes ins Leben ...


28. Oktober 2024

Tapfere Sportler beim Zweifelderballturnier

Tapfere Sportler beim Zweifelderballturnier

In der HarthArena fand am Dienstag, den 22.10.2024, ein Zweifelderballturnier zwischen den Grundschulen aus der Region statt. Eine Auswahl von unseren sportlichsten Dritt- und Viertklässlern vertrat die Grundschule Waldheim in Hartha.
Leider reichte es in diesem Jahr nicht für eine Medaille. Jedoch ...



> Zu den älteren Nachrichten. <