Logo Grundschule Waldheim
Breite des Contents einstellen:

Willkommen!

Bewerbungsverfahren FSJ Pädagogik für das Schuljahr 2023/24 gestartet

Bis zum 30. April 2023 können sich Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren für das Freiwillige Soziale Jahr Pädagogik im kommenden Schuljahr bewerben. Wir sind eine registrierte Schule und würden uns freuen, auch im nächsten Schuljahr eine FSJlerin oder einen FSJler bei uns begrüßen zu können.

Die Bewerbungen erfolgen ausschließlich online, ein vorheriges persönliches Gespräch mit einem Mitglied der Schulleitung ist nach vorheriger Anmeldung möglich.

Weitere Infos unter www.fsj-paedagogik.de.

Annett Lorenz-Ziegenbalg
Grundschulrektorin


Liebe Eltern,

bitte beachten Sie die > hier < verlinkte Bürgerinformation der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zum Keuchhusten.

Weitere Informationen finden Sie unter https://www.infektionsschutz.de/ erregersteckbriefe/keuchhusten/.


Інформація про процедуру реєстрації українських школярів

Для реєстрації українських дітей до саксонських шкіл Державним управлінням шкіл та освіти створено онлайн-реєстраційний портал.

Доступ до порталу здійснюється за наступним посиланням:

https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine

(Переклад з DeepL / Übersetzung mit DeepL)

Informationen zum Anmeldeverfahren für ukrainische Schülerinnen und Schüler

Für die Anmeldung ukrainischer Kinder an sächsischen Schulen wurde seitens des Landesamtes für Schule und Bildung ein Onlineanmeldeportal eingerichtet.

Das Portal ist unter folgendem Link erreichbar:

https://www.schulportal.sachsen.de/ukraine


Im Schuljahr 2022/23 werden 303 Schüler von 16 Lehrerinnen und einem Lehrer in 13 Klassen unterrichtet. Des Weiteren unterstützen uns zwei Gastlehrerinnen. Ebenso arbeiten an unserer Grundschule zwei Lehramtsanwärterinnen. Das Lehrerteam wird von Frau Hielscher, unserer Inklusionsassistentin*), sowie von Frau Geßner, unserer Schulassistentin, unterstützt.

Es gibt Ganztagsangebote, Schulmeisterschaften, eine fächerverbindende Woche, Schulveranstaltungen. Das ist Schultradition.

Das Team unserer Schule

Unterricht

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn wir es schaffen alle Kinder zum Lernen zu motivieren und zu fördern, egal ob leistungsschwache oder leistungsstarke.
  • wenn die Schülerinnen und Schüler durch ihre aktive Mitarbeit zeigen, dass ihnen Unterricht Spaß macht und sie zum Mitdenken anregt.

Erziehung

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn wir Werte und Normen vermitteln, die unsere Schülerinnen und Schüler ein Leben lang positiv begleiten.
  • wenn unsere Schüler wertschätzend miteinander umgehen.
  • wenn das Miteinander in den Klassen von Hilfsbereitschaft und Verständnis geprägt ist.
  • wenn die Kinder tolerant sind und einander Achtung entgegenbringen.

Kooperation

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn alle am Schulleben Beteiligten konstruktiv zusammen arbeiten.
  • wenn es eine enge Zusammenarbeit mit dem Hort, den Kindertagesstätten und den weiterführenden Schulen gibt.
  • wenn sich alle auf Augenhöhe treffen.

Schulklima

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn die Schülerinnen und Schüler gern zur Schule kommen und Freude am Lernen haben.
  • wenn alle, Schüler, Eltern und Lehrer, gemeinsam an einem Strang ziehen.
  • wenn ein einheitliches Vorgehen die pädagogische Arbeit prägt und das die Schülerinnen und Schüler im täglichen Schulalltag spüren. Ein gutes Schulklima ist wichtig, denn es strahlt auf die Unterrichtsarbeit aus.

Im Detail wird unsere Grundschule im > Schulprogramm < beschrieben.


*) Diese Maßnahme wird durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.


Aktuelle Nachrichten

15. März 2023

Beim Zweifelderball-Turnier

Beim Zweifelderball-Turnier

„Sport frei“ hieß es am 13.03.2023 für die ausgewählten Sportler unserer Grundschule in Hartha. Sieben Grundschulen aus dem Kreis Döbeln nahmen am Wettkampf im Zweifelderball teil und schickten jeweils gemischte Teams der Klassenstufen 3 und 4 an den Start. Es wurde ...


26. Januar 2023

Matheolympiade der 3. und 4. Klassen

Matheolympiade der 3. und 4. Klassen

Auch in diesem Jahr waren wieder jeweils neun Dritt- und Viertklässler bereit, sich der Komplexität im Bereich Mathematik zu stellen. Gewappnet mit Geo-Dreieck, Zirkel und Co. hieß es, 90 Minuten über den Aufgaben schwitzen und bloß die Geduld sowie Nerven nicht ...


20. Januar 2023

Winterzeit ist Lesezeit

Winterzeit ist Lesezeit

Auch in diesem Jahr gibt es an unserer Grundschule wieder eine besondere Schulhausausstellung. Wenn im Winter das Wetter nicht zum Draußen-Spielen einlädt und es den Kindern an Spielideen fehlt, ist Lesen eine gute Möglichkeit, um Langeweile zu vertreiben. Um unsere Schülerinnen ...


12. Januar 2023

Spannende Spiele bei der Schulmeisterschaft

Spannende Spiele bei der Schulmeisterschaft

Am Mittwoch, dem 11.01.2023 fand nach guter Tradition an unserer Grundschule die Schulmeisterschaft der 3. Klassen im Zweifelderball statt. Alle drei Klassen hatten sich im Sportunterricht fleißig auf dieses Ereignis vorbereitet und waren motiviert, gut bei den Spielen abzuschneiden.

Nach einer Erwärmung ...


2. Januar 2023

Weihnachtstag an der Grundschule

Weihnachtstag an der Grundschule

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien kamen am Morgen Lehrerinnen und Lehrer, Kinder der Grundschule sowie Eltern in der Stadtsporthalle zusammen, um sich gemeinsam auf den traditionellen Weihnachtstag in der Grundschule einzustimmen. Es wurde gesungen, das Weihnachtsmärchen „Die Weihnachtsblume“, aufgeführt von ...


30. November 2022

Schulmeisterschaft der 4. Klassen

Schulmeisterschaft der 4. Klassen

Am 23. November 2022 fand in der Stadtsporthalle die erste Schulmeisterschaft der vierten Klassen der Grundschule Waldheim im Brennball statt. In Spielen von je zehn Minuten traten die drei Klassen gegeneinander an und wurden dabei lautstark von ihren Familien ...


22. November 2022

Vorlesetag an unserer Grundschule

Vorlesetag an unserer Grundschule

Auch in diesem Jahr freuten sich die Mädchen und Jungen der Grundschule Waldheim wieder auf einen interessanten Tag, der bundesweit jeweils am dritten Freitag im November durchgeführt wird. Der Vorlesetag gilt heute als das größte Vorlesefest Deutschlands. Ziel ist es, Begeisterung ...


30. September 2022

Staffellauf im Bürgergarten Döbeln

Staffellauf im Bürgergarten Döbeln

Aufgeregt betrat das Team der Grundschule Waldheim die Laufbahn des Stadions „Am Bürgergarten“ in Döbeln. Gemeinsam mit vier weiteren Grundschulen der Region zeigten die Kinder am 29.9.22 ihr Können beim diesjährigen Staffellauf.
Die Klassen 1 und 2 durften als Erstes an den ...


26. September 2022

Auf den Spuren der Kartoffel

Auf den Spuren der Kartoffel

Am Montag, dem 26. September 2022, besuchte die Klasse 3a der Grundschule Waldheim die Agrar AG in Ostrau. Passend zum Sachunterrichtsthema erfuhren die Kinder, wie die Kartoffel vom Feld auf den Teller kommt. Dabei durften die Schülerinnen ...


1. September 2022

Eine Überraschung zum Schuleintritt

Eine Überraschung zum Schuleintritt

Zum Schulstart sind unsere Erstklässler mit ihren neuen T-Shirts mit der Aufschrift „Grundschule Waldheim“ hübsch anzuschauen. Stolz präsentierten sie sich im neuen Look. Viele Eltern haben die Möglichkeit genutzt ein solches T-Shirt zu erwerben. So kann dieses beispielsweise zu Wandertagen, Exkursionen ...



> Zu den älteren Nachrichten. <