Logo Grundschule Waldheim
Breite des Contents einstellen:

Willkommen!

825 Jahre Waldheim

Liebe Eltern, liebe Kinder,

wir suchen noch dringend Schülerinnen und Schüler, die sich mit unserer Schule am Festumzug zum Heimatfest beteiligen. Der Festumzug findet am Sonntag, dem 9. Juli 2023 von 13:00 Uhr bis ca. 15:30 Uhr statt. Teilnehmer melden sich bitte bei der Schulleitung.



TERMINE SCHULANMELDUNG

Liebe Eltern der Schulanfänger,

die Anmeldung der Schulanfänger für das Schuljahr 2024/2025 findet an folgenden Tagen im Sekretariat der Grundschule Waldheim statt:

Montag, 28.08.2023 von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr und 12:00 Uhr bis 15:00 Uhr
Dienstag, 29.08.2023 von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr und 12:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Mittwoch, 30.08.2023 von 8:00 Uhr bis 11:00 Uhr und 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Mitzubringen sind die Geburtsurkunde des Kindes sowie der entsprechende Nachweis im Falle des alleinigen Sorgerechtes (gerichtliche Entscheidung oder aktuelle Negativbescheinigung des Jugendamtes).

Bitte beachten Sie:
Anzumelden sind die Kinder, die bis zum 30.06.2024 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Laut Schulordnung der Grundschulen §3 Abs. 2 können auch Kinder angemeldet werden, die das sechste Lebensjahr später vollenden.

Mit freundlichen Grüßen

Annett Lorenz-Ziegenbalg
Grundschulrektorin


Im Schuljahr 2022/23 werden 303 Schüler von 16 Lehrerinnen und einem Lehrer in 13 Klassen unterrichtet. Des Weiteren unterstützen uns zwei Gastlehrerinnen. Ebenso arbeiten an unserer Grundschule zwei Lehramtsanwärterinnen. Das Lehrerteam wird von Frau Hielscher, unserer Inklusionsassistentin*), sowie von Frau Geßner, unserer Schulassistentin, unterstützt.

Es gibt Ganztagsangebote, Schulmeisterschaften, eine fächerverbindende Woche, Schulveranstaltungen. Das ist Schultradition.

Das Team unserer Schule

Unterricht

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn wir es schaffen alle Kinder zum Lernen zu motivieren und zu fördern, egal ob leistungsschwache oder leistungsstarke.
  • wenn die Schülerinnen und Schüler durch ihre aktive Mitarbeit zeigen, dass ihnen Unterricht Spaß macht und sie zum Mitdenken anregt.

Erziehung

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn wir Werte und Normen vermitteln, die unsere Schülerinnen und Schüler ein Leben lang positiv begleiten.
  • wenn unsere Schüler wertschätzend miteinander umgehen.
  • wenn das Miteinander in den Klassen von Hilfsbereitschaft und Verständnis geprägt ist.
  • wenn die Kinder tolerant sind und einander Achtung entgegenbringen.

Kooperation

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn alle am Schulleben Beteiligten konstruktiv zusammen arbeiten.
  • wenn es eine enge Zusammenarbeit mit dem Hort, den Kindertagesstätten und den weiterführenden Schulen gibt.
  • wenn sich alle auf Augenhöhe treffen.

Schulklima

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn die Schülerinnen und Schüler gern zur Schule kommen und Freude am Lernen haben.
  • wenn alle, Schüler, Eltern und Lehrer, gemeinsam an einem Strang ziehen.
  • wenn ein einheitliches Vorgehen die pädagogische Arbeit prägt und das die Schülerinnen und Schüler im täglichen Schulalltag spüren. Ein gutes Schulklima ist wichtig, denn es strahlt auf die Unterrichtsarbeit aus.

Im Detail wird unsere Grundschule im > Schulprogramm < beschrieben.


Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.


*) Diese Maßnahme wird durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.


Aktuelle Nachrichten

17. Mai 2023

Sieger der Matheolympiade

Sieger der Matheolympiade

Nachdem im Januar bereits die Schüler der 3. und 4. Klassen ihr Können bei der Matheolympiade unter Beweis stellen konnten, rauchten am vergangenen Donnerstag die Köpfe der besten Rechner aus den 1. und 2. Klassen. Heute nun erfolgte die Siegerehrung und ...


17. Mai 2023

Flohmarkt an der Grundschule Waldheim

Flohmarkt an der Grundschule Waldheim

Am Sonnabend, dem 13.05.2023 fand der 1. Flohmarkt, organisiert vom Elternrat der Schule statt.

Im Folgenden ein paar Impressionen von der Veranstaltung.

...

8. Mai 2023

Schulmeisterschaft „Ball-unter-die-Leine“ der 1. Klassen

Schulmeisterschaft „Ball-unter-die-Leine“ der 1. Klassen

Am 26. April stand in unserer Grundschule das alljährliche Turnier der 1. Klassen im „Ball unter die Leine“ auf dem Programm.
Mit selbst gebastelten Schildern, viel Applaus und Jubelpfiffen wurden unsere drei 1. Klassen in der Stadtsporthalle von ihren Eltern, Geschwistern und ...


31. März 2023

4. Klassen im Landtag Dresden ☺

4. Klassen im Landtag Dresden ☺

Die Klasse 4a aus Waldheim war am Dienstag, den 28. März 2023, zur Exkursion im Landtag Dresden. Der Bus hatte aufgrund der winterlichen Straßenverhältnisse Verspätung, trotzdem durften wir noch in den Plenarsaal. Ein Student, namens Ole, erklärte uns viel über die ...


23. März 2023

Ball unter die Leine - Turnier am 15.03.2023

Ball unter die Leine - Turnier am 15.03.2023

Es war ein sonniger Nachmittag am Mittwoch, als die zweiten Klassen zum alljährlichen Wettstreit in Ball unter die Leine antraten. 

Eltern und Großeltern warteten mit Schildern, Rasseln und viel Applaus auf – was seine Wirkung nicht verfehlte. 

Bereits vor dem Turnier tanzten sich ...


15. März 2023

Beim Zweifelderball-Turnier

Beim Zweifelderball-Turnier

„Sport frei“ hieß es am 13.03.2023 für die ausgewählten Sportler unserer Grundschule in Hartha. Sieben Grundschulen aus dem Kreis Döbeln nahmen am Wettkampf im Zweifelderball teil und schickten jeweils gemischte Teams der Klassenstufen 3 und 4 an den Start. Es wurde ...


26. Januar 2023

Matheolympiade der 3. und 4. Klassen

Matheolympiade der 3. und 4. Klassen

Auch in diesem Jahr waren wieder jeweils neun Dritt- und Viertklässler bereit, sich der Komplexität im Bereich Mathematik zu stellen. Gewappnet mit Geo-Dreieck, Zirkel und Co. hieß es, 90 Minuten über den Aufgaben schwitzen und bloß die Geduld sowie Nerven nicht ...


20. Januar 2023

Winterzeit ist Lesezeit

Winterzeit ist Lesezeit

Auch in diesem Jahr gibt es an unserer Grundschule wieder eine besondere Schulhausausstellung. Wenn im Winter das Wetter nicht zum Draußen-Spielen einlädt und es den Kindern an Spielideen fehlt, ist Lesen eine gute Möglichkeit, um Langeweile zu vertreiben. Um unsere Schülerinnen ...


12. Januar 2023

Spannende Spiele bei der Schulmeisterschaft

Spannende Spiele bei der Schulmeisterschaft

Am Mittwoch, dem 11.01.2023 fand nach guter Tradition an unserer Grundschule die Schulmeisterschaft der 3. Klassen im Zweifelderball statt. Alle drei Klassen hatten sich im Sportunterricht fleißig auf dieses Ereignis vorbereitet und waren motiviert, gut bei den Spielen abzuschneiden.

Nach einer Erwärmung ...


2. Januar 2023

Weihnachtstag an der Grundschule

Weihnachtstag an der Grundschule

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien kamen am Morgen Lehrerinnen und Lehrer, Kinder der Grundschule sowie Eltern in der Stadtsporthalle zusammen, um sich gemeinsam auf den traditionellen Weihnachtstag in der Grundschule einzustimmen. Es wurde gesungen, das Weihnachtsmärchen „Die Weihnachtsblume“, aufgeführt von ...



> Zu den älteren Nachrichten. <