Logo Grundschule Waldheim
Breite des Contents einstellen:

Willkommen!

Hinweis:

Das Sekretariat ist in den Herbstferien wie folgt besetzt:

- vom 04.10. bis 06.10. in der Zeit von 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr
und
- vom 09.10. bis 11.10. in der Zeit von 8:30 Uhr bis 11:00 Uhr.


Im Schuljahr 2023/24 werden 301 Schüler von 15 Lehrerinnen und einem Lehrer in 12 Klassen unterrichtet. Des Weiteren unterstützen uns zwei Gastlehrerinnen. Ebenso arbeiten an unserer Grundschule zwei Lehramtsanwärterinnen. Das Lehrerteam wird von Frau Hielscher, unserer Inklusionsassistentin*), sowie von Frau Geßner, unserer Schulassistentin, unterstützt.

Es gibt Ganztagsangebote, Schulmeisterschaften, eine fächerverbindende Woche, Schulveranstaltungen. Das ist Schultradition.

Das Team unserer Schule

Unterricht

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn wir es schaffen alle Kinder zum Lernen zu motivieren und zu fördern, egal ob leistungsschwache oder leistungsstarke.
  • wenn die Schülerinnen und Schüler durch ihre aktive Mitarbeit zeigen, dass ihnen Unterricht Spaß macht und sie zum Mitdenken anregt.

Erziehung

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn wir Werte und Normen vermitteln, die unsere Schülerinnen und Schüler ein Leben lang positiv begleiten.
  • wenn unsere Schüler wertschätzend miteinander umgehen.
  • wenn das Miteinander in den Klassen von Hilfsbereitschaft und Verständnis geprägt ist.
  • wenn die Kinder tolerant sind und einander Achtung entgegenbringen.

Kooperation

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn alle am Schulleben Beteiligten konstruktiv zusammen arbeiten.
  • wenn es eine enge Zusammenarbeit mit dem Hort, den Kindertagesstätten und den weiterführenden Schulen gibt.
  • wenn sich alle auf Augenhöhe treffen.

Schulklima

Gute Arbeit leisten wir,

  • wenn die Schülerinnen und Schüler gern zur Schule kommen und Freude am Lernen haben.
  • wenn alle, Schüler, Eltern und Lehrer, gemeinsam an einem Strang ziehen.
  • wenn ein einheitliches Vorgehen die pädagogische Arbeit prägt und das die Schülerinnen und Schüler im täglichen Schulalltag spüren. Ein gutes Schulklima ist wichtig, denn es strahlt auf die Unterrichtsarbeit aus.

Im Detail wird unsere Grundschule im > Schulprogramm < beschrieben.


Transparenzhinweis:
Seit 1. Januar 2023 ist das Sächsische Transparenzgesetz vom 19. August 2022 (Sächs-GVBl. S. 486) in Kraft. Es gewährt jeder Person ein Recht auf Zugang zu den bei einer transparenzpflichtigen Stelle im Freistaat Sachsen verfügbaren Informationen, soweit keine Ausnahme gilt (Transparenzanspruch). Schulen sind transparenzpflichtige Stellen nur, soweit Informationen über den Namen von Drittmittelgebern, die Höhe der Drittmittel und die Laufzeit der mit Drittmitteln finanzierten abgeschlossenen Forschungsvorhaben betroffen sind.


*) Diese Maßnahme wird durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.


Aktuelle Nachrichten

28. September 2023

Rauchende Köpfe an der Grundschule

Rauchende Köpfe an der Grundschule

Am 20.09.2023 fand an unserer Schule die 1. Runde der Mathematik-Olympiade in den 3. und 4. Klassen statt. Aus jeder Klasse wurden drei Kinder zu diesem Ereignis delegiert, so dass jeweils neun Teilnehmer aus den Klassenstufen 3 ...


22. August 2023

Hurra, ich bin ein Schulkind!

Hurra, ich bin ein Schulkind!

Darüber freuten sich am Samstag, dem 19.08.2023, 71 Erstklässlerinnen und Erstklässler, die an unserer Grundschule in Waldheim eingeschult wurden. Insgesamt konnten damit drei erste Klassen gebildet werden. Zur Schulaufnahmefeier waren alle zukünftigen Schülerinnen und Schüler hübsch herausgeputzt und folgten sehr ...


15. August 2023

Kein Tag wie jeder andere

Kein Tag wie jeder andere

Am Freitag, dem 07.07.2023, trafen sich die Kinder der Klassen 4a, 4b und 4c zum letzten Mal dort, wo sie auch ihren allerersten Schultag begonnen haben, nämlich in der Stadtsporthalle. Dort versammelten sich alle Schülerinnen und Schüler, alle Lehrerinnen und ...


14. August 2023

Der Lauf um die Grundschule Waldheim

Der Lauf um die Grundschule Waldheim

Diese Idee entstand aus der diesjährigen Besonderheit des großen Heimatfestes (825 Jahre Waldheim), wodurch der Laufplatz auf dem Werder gesperrt war. Jedoch macht Not bekanntlich erfinderisch und am Donnerstag, dem 06.07.2023, traten alle Kinder zum „Lauf um die Schule“ an. Dabei ...


30. Juni 2023

Besuch im Stadt- und Museumshaus

Besuch im Stadt- und Museumshaus ...

21. Juni 2023

Kleine Künstler in Freiberg

Kleine Künstler in Freiberg

Zu Beginn dieses Schuljahres rief die François-Maher-Presley-Stiftung gemeinsam mit der Mittelsächsischen Kultur gGmbH und dem Projektmanagement „Sagenhaftes Mittelsachsen“ zu einem Malwettbewerb mit dem Thema „Von wegen verstaubt… hier sind Sagen lebendig“ auf.

Insgesamt nahmen Kinder aus 14 Schulen der Region teil. Aus ...


15. Juni 2023

Waldheim - da, wo wir wohnen und aufwachsen

Waldheim - da, wo wir wohnen und aufwachsen

Unter diesem Thema fand vom 05.06. bis 09.06.2023 die diesjährige Projektwoche an der Waldheimer Grundschule statt. Anlässlich der 825-Jahr-Feier der Stadt Waldheim beschäftigten sich alle dreihundert Schülerinnen und Schüler mit interessanten Fakten über ihre Heimatstadt.
Während der Eröffnung unserer Projektwoche stellten sich ...


7. Juni 2023

Doblina Fußball-Cup 2023

 Doblina Fußball-Cup 2023

Die besten Fußballer der Klassenstufen 3 und 4 unserer Grundschule traten am 31.05.2023 bei frühsommerlichen Temperaturen und Sonnenschein beim Doblina-Cup der Stadtwerke Döbeln GmbH gegen die Mannschaften sechs weiterer Grundschulen des Altkreises Döbeln an. Mit sehr viel Einsatz, Spielfreude und Durchsetzungsvermögen ...


6. Juni 2023

Sportlicher Kindertag an der Grundschule Waldheim

Sportlicher Kindertag an der Grundschule Waldheim

Der 01.06.2023 war für unsere Grundschule ein Tag im Zeichen der Bewegung. Bei bestem Wetter absolvierten die Kinder spannende Stationen. Unangefochtener Platz 1 war dabei definitiv die Hüpfburg, auf welcher alle viel Spaß hatten. Die dritten und vierten Klassen absolvierten außerdem ...


17. Mai 2023

Sieger der Matheolympiade

Sieger der Matheolympiade

Nachdem im Januar bereits die Schüler der 3. und 4. Klassen ihr Können bei der Matheolympiade unter Beweis stellen konnten, rauchten am vergangenen Donnerstag die Köpfe der besten Rechner aus den 1. und 2. Klassen. Heute nun erfolgte die Siegerehrung und ...



> Zu den älteren Nachrichten. <